Unser MOtto
„Jeder Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu heilen“
Dr. scient. med. Rainer Thiele
Über uns
Unser Praxisteam
Wenn sie Fragen zu unserem Behandlungsspektrum in Verbindung mit Ihren Beschwerden haben oder gerne einen Termin vereinbaren möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir sind eine Bestellpraxis in der es zu keinen langen Wartezeiten kommt. Daher empfehlen wir, dass Sie uns telefonisch kontaktieren.

Dr. scient. med. Rainer Thiele, M.A.
Seit 1998 niedergelassener Chiropraktiker. Ausbildung, die den WHO Richtlinien (2006) „Mindestanforderungen an das Studium und zur Sicherheit in der Chiropraktik“ entsprechen. Mehrjährige osteopathische und sportmedizinische Ausbildung.
Your Title Goes Here
Weitere Informationen
Sportheil-, Chiropraktiker
Studium
2015 – 2018 Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Doktoratsstudium der Medizinwissenschaften. Abschluss: Doktor der Medizinwissenschaften, (Dr.scient.med.). Dissertation: „Chiropraktische Behandlung – bei Kopf-, und unteren Rückenschmerzen – “.
2012 – 2014 Hochschule Fresenius in Köln
Fachbereich: Wirtschaft und Medien. Masterstudiengang: Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie. Abschluss: Master of Arts (M.A.). Masterarbeit: „Entwicklungsmöglichkeiten nicht ärztlicher Gesundheitsberufe im Kontext des demografischen Wandels unter Beachtung ökonomischer Aspekte“.
2001 – 2003 Medizinstudium, Vorklinik an der LMU München
Inhalte des Studiums: Praktika in Physik, Chemie, Biologie. Kurse der medizinischen Soziologie und Psychologie. Praktika zur Einführung in die klinische Medizin, der medizinischen Terminologie und der Berufsfelderkundung. Besondere Bedeutung für die Ausübung der Chiropraktik / Osteopathie: Erwerb von Kenntnissen der mikroskopischen u. makroskopischen Anatomie (Präpkurs). Praxisvertiefung durch das Krankenpflegepraktikum im städtischen Krankenhaus Harlaching.
1976 – 1979 Studium an der Ingenieurschule für Bauwesen in Erfurt
Studiengang: Ingenieur für Heizung-, Lüftung, Sanitärtechnik. Abschluss: Dipl.-Ing.(FH). Diplomarbeit: „Rekonstruktion der Heizungsanlage für eine Schule“.
med. Ausbildung
2009 – 2010 Ackermann Institute of Chiropractic Stockholm / Schweden
Ausbildung in struktureller Osteopathie u. spezifischen Chiropractic Diagnosen u. Techniken. Abschluss: Master of Chiropractic*
2004 – 2008 Verbandsschule deutscher Chiropraktiker e.V. Berlin (BDC)
Ausbildung in amerik. Chiropraktik an der Verbandsschule deutscher Chiropraktiker e.V. Berlin
Abschluss: S.O.T. Dipl.-Therapeut, Examination in den Bereichen S.O.T, M.O.T., Cranyopathie de Jarnette. BDC – Examination für Halswirbelsäulentechnik – HWS Techniken.
original amerikanische Techniken:
Sacro-Occipital-Technik- S.O.T., „Craniopathy de Jarnette“, „Manual Body Therapy“, Manuelle Organ Therapie – M.O.T., „Cervical Technique“, Low-Force-Technik, Thompson Terminal Point Technology TTP, Cox Bandscheibentechniken, „Gonstead Technique mit Röntgenbildvermessung“, Chiro-Scanner, „Angewandte Kinesiologie“ – AK Technik, Radiologie, Chiropractic Philosophie, „Tedd Koren Spezifik“ Technik
1999 – 2001 ACON e.V.
Ausbildung in Chiropraktik, Osteopathie u. Neuraltherapie. Osteopathische Grundlagen, osteopathische Behandlung der Halswirbelsäule, bildgebende Verfahren Craniosacrale Osteopathie, Cranio-Mandibuläre – Dysfunktion – CMD, viszerale Osteopathie.
1995 – 1998 Ausbildung zum Heil,- u. Sportheilpraktiker
Deutschen Paracelsus Schule München (DPS) u. dem Zentrum für Naturheilkunde München (ZfN). Zulassung: Landratsamt München. Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung. Seitdem mit niedergelassener Praxis.
*dieser Titel, der seit über 30 Jahren vergeben wird, ist ein Nachweis über die Ausbildung in der Ackermann Methode. Es handelt sich nicht um einen Universitätsgrad (M.Sc.)
Publikationen
Thiele, Rainer (2018): Chiropraktische Behandlung bei Kopf- und unteren Rückenschmerzen. Eine Untersuchung mittels randomisierten kontrollierten Studien. Wiesbaden: Springer (Research). ISBN 978-3-658-21910-9.
Thiele, R. et al. (2017): Chiropraktische Behandlung bei unteren Rückenschmerzen. Hg. v. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung. German Medical Science GMS Publishing House. DOI: 10.3205/17dkvf387.
Thiele, R. et al. (2017): Chiropraktische Behandlung von Kopfschmerzen. In: Manuelle Medizin 55 (6), S. 375–382. DOI: 10.1007/s00337-017-0327-8.
Thiele, Rainer (2015): Entwicklungsmöglichkeiten nichtärztlicher Gesundheitsberufe. Im Kontext des demografischen Wandels unter Beachtung ökonomischer Aspekte. Frankfurt am Main: PL Academic Research, Imprint der Peter Lang GmbH (Zoom. Gesundheitswesen). ISBN 978-3-631-67008-8.

Ruth Thiele
Praxismanagement
Seit 2008 Praxismanagement und Behandlungsassistenz. Ackermann College of Chiropractic in Stockholm/Schweden. Strukturelle Osteopathie und Sanfte Chiropraktik.„Sacro-Occipital-Technik S.O.T. Diplom“ T.C.S.
Your Title Goes Here
Weitere Informationen
Ruth Thiele
Mentalcoaching
negativer emotionaler Stress führt im Körper auf Dauer zu einem chronischen Anspannungs-und Aktivierungszustand und macht sich bemerkbar in Form von Beschwerden wie z.B. :
- – Kopf- und Nackenschmerzen
- – Gelenkschmerzen
- – Rückenschmerzen
- – Beckenschiefstand
- – Schlafstörungen
- – Konzentrationsstörungen
- – Nervosität u.v.m.
Three in One Concepts ( psychologische Kinesiologie ) geht davon aus, dass der eigentlich Ursprung fast aller körperlichen und psychischen Störungen in emotionalem Stress liegt. Die Erfahrung beweist, daß die Emotionen, die wir verleugnen ( oder „wegstecken“ ) wollen, als „körperliche Probleme“ wieder auftauchen. Das bedeutet, dass sich der Körper nun um die Auswirkungen von zurückgehaltenen Energien kümmern muss. Weil wir den Ausdruck auf der emotionalen Ebene ablehnen, muss der Körper die negative Emotionale Ladung „ausleben“.
Die Chiropraktik/ Osteopathie löst körperliche Blockaden und Fehlstellungen, Three in One unterstützt durch die Defusion von verursachenden emotionalen Blockaden.
Das Fundament ist ein körpereigenes Rückmeldesystem ( Biofeedback / sanfter Muskeltest ). Mit Hilfe dieses Biofeedback werden negative Stressoren (Blockaden) erkannt und gelöst. Körper, Geist und Seele werden wieder in Einklang gebracht.

Nadine Krampf
Ackermann College of Chiropractic in Stockholm/Schweden. Strukturelle Osteopathie und Sanfte Chiropraktik. Master of Chiropractic (graduated of the Ackermann College of Chiropractic Stockholm/Schweden, Ausbildungs- und Qualitätsnachweis des
Your Title Goes Here
Weitere Informationen
Heil-, Chiropraktikerin
Ackermann College of Chiropractic in Stockholm/Schweden.
Strukturelle Osteopathie und Sanfte Chiropraktik.
Master of Chiropractic (graduated of the Ackermann College of Chiropractic Stockholm/Schweden, Ausbildungs- und Qualitätsnachweis des Institutes, kein akademischer Titel)
„Sacro-Occipital-Technik Diplom“ T.C.S. München (Thiele Chiropraktik Seminare)
- original amerikanische Techniken:
- Sacro-Occipital-Technik- S.O.T.
- Craniopathy de Jarnette
- Manual Body Therapy Manuelle Organ Therapie – M.O.T.
- Cervical Technique
- Low-Force-Technik
- Thompson Terminal Point Technology TTP
- Cox Bandscheibentechnik
- Gonstead Technique mit Röntgenbildvermessung
- Chiro Scanner
- Angewandte Kinesiologie-AK Technik
- Radiologie
- Chiropractic Philosophie
- Tedd Koren Spezifik Technik
2014 Zulassung durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung -Heilpraktiker Erlaubnis. „Sacro-Occipital-Technik Diplom“ T.C.S. München (Thiele Chiropraktik Seminare).

Sarah Pawle
Rezeption und Chiropraktik Assistenz
Patientenmanagement, Terminvergabe und Leistungsabrechnung, Abrechnung, Chiropraktik Assistenz während der Behandlung.
Gratis
Infosprechstunde
Wenn sie Fragen zu unserem Behandlungsspektrum in Verbindung mit Ihren Beschwerden haben können Sie eine gratis Infosprechstunde vereinbaren.
Infos & Presse
Aktuelles
Dr.scient.med.Thiele Fachpraxis für Chiropraktik & Osteopathie München
Kontakt
Anschrift
80333 München
Terminvereinbarung
06:00 – 22:00