Bandscheibenprobleme richtig behandeln
Modernste Technik, langjährige Expertise und innovative Methoden.
Ursachen finden und behandeln
Konservative Therapie beim Bandscheibenvorfall
Chiropraktiker betrachten die Wirbelsäule in ihrer gesamten Funktion und können durch eine Korrektur von Fehlstellungen das Nervensystem von Druck befreien. Somit wird die Ursache von Bandscheibenvorfällen beseitigt, akute Schmerzen gelindert und eine Heilung kann stattfinden.
Bandscheibenprobleme konservativ behandeln
Bandscheibenprobleme beruhen oft auf altersbedingtem Verschleiß, der wahrscheinlich auch auf einer nur verlangsamten Nährstoffversorgung der Bandscheiben über die Gewebsflüssigkeit beruht. Auch kann es bei Fehlstellung des Beckens und der daraus resultierenden Muskelverspannungen zu Bandscheibenvorfällen kommen. Bandscheiben sind flexible Knorpelverbindungen, die sich zwischen den Wirbeln befinden. Jedoch kann es zu bestimmten Problemen an den Bandscheiben kommen: So kann der sogenannte Bandscheibenring zerreißen und die gallertartige Flüssigkeit des Bandscheibenkerns austreten, sodass diese auf die vom Rückenmark ausgehenden Nerven oder sogar auf das Rückenmark drücken.Derartige Bandscheibenprobleme äußern sich oft durch sogenannte Dermatome – ganz spezielle der Bandscheibe zugeordnete Hautariale – die sich am Körper oder an den Extremitäten befinden können.

Wodurch werden Bandscheibenprobleme verursacht und welche typischen Beschwerden treten auf?
Nicht immer äußern sich Bandscheibenprobleme mit Schmerzen. Die Symptome hängen vielmehr von Art und Umfang der Verschiebung einer Bandscheibe ab. Allerdings gehören Kribbeln und Missempfindungen (Parästhesien) an den Dermatomen zu den typischen Anzeichen von Bandscheibenproblemen. Auch zu einer Muskelschwäche in den betreffenden Körperregionen kann es kommen. Bandscheibenprobleme in der Halswirbelsäule führen zu entsprechenden Symptomen in den Schultern sowie in Händen und Armen.
Chiropraktiker betrachten die Wirbelsäule in ihrer gesamten Funktion und können durch eine Korrektur von Fehlstellungen das Nervensystem von Blockaden befreien. Somit wird die Ursache von Bandscheibenvorfällen beseitigt und eine physiologische Regulierung kann stattfinden.
Wichtig ist, dass Sie schon bei den ersten Beschwerden einen Chiropraktiker aufsuchen!
Amerikanische Forschungsergebnisse zeigen, dass Wirbelsäulen-Operationen bei akuten Beschwerden im unteren Rückenbereich nicht Mittel der ersten Wahl sein sollten. Häufig kehren die Beschwerden zurück, da die Ursache für einen Bandscheibenvorfall nicht behoben wurde. Im November 2010 zitierte die Presse namhafte Chirurgen, die über 60% der Bandscheibenoperationen für überflüssig hielten.
Mit welchen Techniken der Chiropraktik und Osteophatie können wir Bandscheibenprobleme behandeln?
Operationen und Injektionen bewirken häufig keine dauerhafte Linderung. Es ist auch keine ursächliche medizinische Indikation. Durch unsere sanfte chiropraktische-osteopathische Behandlung können die Druckstellen an den peripheren Nervenendigungen entlastet und somit die Symptomatik aufgehoben werden. Der schmerzfreie Gesundheitszustand ist damit oft auch ohne chirurgischen Eingriff oder Einsatz von Medikamenten wieder hergestellt.
Mittels „Flexion-Distraction“ werden die Bandscheibenfächer gedehnt und geöffnet, sodass die Bandscheibe die Möglichkeit erhält, sich wieder etwas in das Bandscheibenfach zurück zu bewegen.
Die Sacro-Occipital-Technik (S.O.T.) wird bei Beckenschiefständen angewandt, die einem Bandscheibenproblem ebenfalls zugrunde liegen können. Hierbei wird die Beckenstruktur in ihre natürliche Lage gebracht. Grund ist die von dem schiefen Becken ausgehenden Muskelverspannungen, die auch an den Bandscheiben wirken (wie zum Beispiel durch den Musculus iliopsoas).
Wenn wir Bandscheibenprobleme behandeln, erfolgt die Lagerung des Patienten auf unseren speziellen Chiropraktik-Liegen, die mit Flexion-Distractions-Einrichtungen ausgestattet sind. Bei der sanften Sacro-Occipital-Technik lagern wir unsere Patienten entsprechend ihrer Beschwerden auf S.O.T.-Blöcken. Nutzen auch Sie die Möglichkeit, bei Bandscheibenproblemen eine Schmerzlinderung durch die wissenschaftlich fundierten, sanften Behandlungsmethoden der Chiropraktik und Osteopathie ohne Einsatz von Medikamenten und ohne Operation zu erreichen.
Gratis
Infosprechstunde
Für Fragen zur manuellen Therapie mit Chiropraktik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an unter Telefon 089-23 07 66 44 oder vereinbaren Sie eine gratis Infosprechstunde.