Osteopathie & Chiropraktik kombinieren
Osteopathie München
Unsere Praxis verfügt über eine große Expertise sowohl in der Osteopathie als auch in der Chiropraktik. Da sich die Therapiemethoden von Chiropraktik und Osteopathie teilweise überschneiden, behandeln unsere Osteopathen Sie in unserer Praxis nach fundierter Diagnose der Beschwerden mit einem bewährtem chiropraktisch-osteopathischen Behandlungs-Mix.
Wer bei chronischen Schmerzen oder Funktionsstörungen des Körpers (Bewegungsapparates) nicht auf Schmerzmittel zurückgreifen will, dem können die sanften und manuellen Therapiemethoden der Osteopathie zur Heilung verhelfen. In unserer Praxis in München haben wir uns auf die Osteopathie spezialisiert. Bei unserer Behandlung setzten wir, nach umfangreicher Voruntersuchung und medizinisch fundierter Diagnose, auf sanfte Techniken der Schmerzbehandlung – Ganz ohne Schmerzmittel!

Osteopathisches Behandlungskonzept
Bei Beschwerdesymptomen wie beispielsweise Rücken- und Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus oder schmerzhaften Muskelverspannungen können wir Sie mit unseren osteopathischen Behandlungsmethoden unterstützen. Die moderne Osteopathie bietet ein großes Spektrum an behandlungstechnischen Möglichkeiten. Mit der zusätzlichen Einbeziehung moderner chiropraktischer Methoden haben wir die optimale Möglichkeit, auf jeden Patienten individuell einzugehen und die Beschwerdeursachen mit sanften, manuellen Techniken zu bekämpfen.
Was ist Osteophatie?
Der Begriff „Osteopathie“ stammt aus dem Griechischen und leitet sich von „Osteo“ (Knochen) und „Pathos“ (Krankheit oder Leiden) ab. Gemeint sind also Erkrankungen der Knochen im weiteren Sinne, im engeren Sinne Fehlstellungen der Knochen. Osteopathie ist ein überwiegend manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, das auf den amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) zurückgeht. In den USA zählt die Osteopathie zu einer anerkannten Form der Arztausbildung, in Europa dagegen wird sie zur manuellen Medizin gerechnet. Die Osteopathie konzentriert sich vornehmlich auf den Einfluss von Muskeln, Bändern und Weichteil-Bindegewebe auf die Gelenke – stets unter Berücksichtigung des gesamten menschlichen Bewegungsapparates.
Die Therapieform zielt auf eine ganzheitliche Behandlung des menschlichen Körpers unter Berücksichtigung von Knochen-, Muskel- und Bindegewebe sowie Blutkreislauf, Ernährung und Stoffwechsel. Auch psychische Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Eine osteopathische Behandlung fokussiert die Beseitigung von Nervenblockaden durch Justierung von Gelenken und Wirbeln. Dem Osteopathen geht es dabei nicht um eine Behandlung von Symptomen, sondern immer um die Beseitigung der Beschwerdeursachen.
„In unserer Praxis in München bieten wir für viele Behandlungsbereiche osteopathische Behandlungsmethoden an. Die Osteopathie wird in drei Teilbereiche untergliedert, die wir Ihnen im Folgenden näher erklären:“
Parietale Osteopathie
Viszerale Osteopathie
Craniosakrale Osteopathie
Gratis
Infosprechstunde
Für Fragen zur Behandlung mit Osteopathie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an unter Telefon 089-23 07 66 44 oder vereinbaren Sie eine gratis Infosprechstunde.